Psychotherapie

Siehe auch „Aktuelles“

Ich arbeite mit der Methode der Konzentrativen Bewegungstherapie:

Konzentrativ“ meint hier eine wache Bereitschaft zur Selbst- und Fremdwahrnehmung. Achtsamkeit und Gewahrsein helfen, innerlich Erspürtes und äußerliche Erfahrungen in ihrem Zusammenhang zu begreifen und zu verstehen. Die Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil in der Arbeit.

Bewegungstherapie“ steht für das körperliche, das emotionale, das kognitive und für das interaktionelle Bewegen; also Spüren und Fühlen, Denken und auch Verhalten. Erkenntnisgewinn, also ein sich besser Verstehen sowie Veränderungsmöglichkeiten können daher im Miteinander Sprechen, im Tun oder im Wahrnehmen entdeckt werden.

Die KBT bietet neben dem Gespräch auch verschiedene Möglichkeiten in ein körperliches Erleben zu kommen. Wo noch keine Worte möglich sind, gibt es andere Wege des Ausdrucks und des Sich-Zeigens. Damit kann auch nicht Bewusstes der Bearbeitung zugänglich werden.

Beide Zugänge verbal und nonverbal können neue Perspektiven eröffnen und persönlichkeitserweiternd und hilfreich wirken.

iristhill@hotmail.com